Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle. Wir bieten Ihnen zusätzliche Dienstleistungen an, die Ihnen den Praxisalltag erleichtern.

Start-up circle

Der Club für Zahnarztstudenten und Assistenzzahnärzte

Der Start-Up Circle von KALADENT begleitet Sie auf dem Weg zu Ihrer eigenen Praxis. Profitieren Sie von Kompetenz und aussergewöhnlichen Dienst­leistun­gen. Vertrauen Sie der langjährigen Erfahrung und dem grossen Netzwerk, das KALADENT in den Start-Up Circle einbringt. Gerne beraten wir Sie in allen Bereichen der Praxisgründung.

Die Start-Up Circle Vorteile im Überblick:

  • Grosse Job- und Praxisbörse der Dental­branche
  • Bevorzugter Zugang zu KALADENT Ver­an­stal­tungen
  • Individuelle Beratung bei Praxis­neu­gründungen und - übernahmen
  • Vorteilhafte Start-Up-Sonder­konditionen für Praxis­neu­gründungen und - übernahmen
  • Günstige Finanzierungs­lösungen
  • Praxismarketing: professionelle Unter­stützung Ihrer Praxis

Sind Sie Zahnarztstudent oder Assistenz­zahn­arzt und wollen auch von den speziellen Events und Aktionen profitieren? Dann kontaktieren Sie uns oder liken Sie auf Facebook die Seite «Start-up Circle».

Finanzierung

bleiben Sie finanziell flexibel

Flexible Finanzierung mit Laufzeiten von zwei bis fünf Jahren.

Gemeinsam mit renommierten Finanzinstituten hilft Ihnen KALADENT, finanziell flexibel zu bleiben. Wenn Sie für Ihre Investitionen in Praxiseinrichtung und Infrastruktur keine Eigenmittel nutzen oder keine Kredite aufnehmen wollen, ist Leasing eine überaus interessante Alternative. Sie optimieren Ihren Finanzierungsmix, steuern Ihre Liquidität und verbessern dabei gleichzeitig Ihre Eigenkapitalrendite. Ausserdem können Sie Ihren finanziellen Handlungsspielraum erheblich erweitern:

Die Vorteile auf einen Blick.

Nutzen ohne zu kaufen: rasche, individuelle und flexible Form der Investitionsfinanzierung.

«Pay as you earn»: Die Investition finanziert sich aus den Erträgen fortlaufend selbst.

100%ige Fremdfinanzierung: Eigenmittel und Kreditlimiten bleiben unangetastet – und damit frei für andere praxisbezogene Aufgaben oder private Anlagen

Edelmetallrecycling

profitieren Sie von fairen Konditionen

Edelmetall Recycling

In Ihrer Praxis befindet sich bares Geld! Kleine Vermögen in Form von Edelmetall-Abfällen sammeln sich über Jahre in einer Zahn­arzt­praxis an. Vertrauen Sie KALADENT, denn seit Jahren verarbeiten wir edel­metall­haltige Abfälle aus den Zahn­arzt­praxen. Fordern Sie den Recycling­behälter an und beginnen Sie jetzt mit dem Sammeln.

Zahngold für einen guten Zweck!

Mit nur 50 Franken oder dem Gegenwert von zwei Goldkronen kann ein Auge operiert und wieder sehend gemacht werden.

Alle 10 Sekunden erblindet aus Armut ein Erwachsener und jede Minute ein Kind.Die meisten Augen­kranken leben in ärmsten Gegenden der Welt, in Asien und Afrika. Die Menschen erblinden am grauen Star und an Augen­infektionen. Viele Kinder haben starke Seh­schwächen und brauchen dringend eine Brille.Das SRK führt in mehreren Ländern Afrikas und Asiens augen­medizinische Hilfs­programme für besonders bedürftige Menschen durch. Einheimisches Fach­personal und Frei­willige werden ausgebildet, Augen­kliniken aufgebaut und ausgerüstet. In den Kliniken und Augen­camps werden Operationen und Behandlungen vorgenommen. In Schulen und Dörfern werden zudem Augen­kontrollen durchgeführt und Brillen angepasst.

Helfen Sie mit, die Blind­heit einzudämmen: Mit Zahngold-, Schmuck- und Geld­spenden.

Weitere Informationen

Wissenswertes zum Recycling bei KALADENT:

  • Annahme von Zahngold, Schmuck, Feilung, Galvano, Gekrätz und Filterbeuteln
  • Abrechnung nach vier Metallen: Gold, Silber, Platin und Palladium
  • Empfangsbestätigung nach Erhalt der Edelmetallabfälle
  • Dauer der Verarbeitung: ca. 3–4 Wochen, ausser Gekrätz
  • Preiswerte Verarbeitungs-, Probe- und Schmelzkosten
  • Sie entscheiden, ob und wie viel Sie spenden möchten
  • Für Ihre Spende erhalten Sie eine Bestätigung vom Schweizerischen Roten Kreuz für Ihre Steuererklärung

Sie entscheiden über die Auszahlungsmodalitäten

  • Spende für das Rotkreuz-Projekt: «Zahngold für Augenlicht»
  • Banküberweisung
  • Gutschrift für Warenbezug (Verbrauchsmaterial oder Geräte)
  • Barauszahlung

Unser Aussendienst holt die Edelmetallabfälle gerne bei Ihnen ab. Sie erhalten umgehend eine Bestätigung mit Gewichtsangabe. Die Edelmetalle werden dann recycelt und Sie entscheiden danach, was mit dem Betrag geschehen soll.

Ihre Kontaktdaten für mehr Informationen, die Recyclingbox-Bestellung oder die Edelmetall-Abholung:

> Manuela Capraro oder unter: +41 848 00 66 77

Hygiene

Sauber – Rein – Hygienisch

KALADENT hilft Ihnen die Hygienemassnahmen in Ihrer Zahnarztpraxis einfach, effizient und kostengünstig umzusetzen und zu verbessern.
 
Unser Tätigkeitsbereich umfasst:

  • Hygiene-Bestandesaufnahmen und Hygiene-Risikobewertung
  • Definition und Einführung eines Hygieneplans / -Konzept
  • Aufbau und Umsetzung von Hygienestandards und Prozessen

UniServ

Das Material Be­wirt­schaft­ungs­konzept für Kliniken und Grosspraxen

Das Tochterunternehmen der KALADENT AG – die uniServ® AG – bietet Universitäten, Kliniken und Grosspraxen ein umfassendes Logistik- und Accountingsystem, bei welchem die Materialversorgung entscheidend optimiert werden kann. Unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (TCO) führt das uniServ®-Konzept nachhaltig zu einem besten Preis/Leistungsverhältnis und erzeugt den höchsten Nutzen bei eingesetzten Materialausgaben.

Damit man sich mit knapper werdenden finanziellen, personellen und zeitlichen Ressourcen auf das Wesentliche konzentrieren kann, muss die Material­ver­sorgung wie selbstverständlich funktionieren. Wir übernehmen diesen Job für Sie. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, damit wir Ihre optimale Materialversorgungslösung finden können.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:

uniServ® AG
Steinackerstrasse 47
8902 Urdorf 
Matthias Vetterli
Key Account Manager
Telefon: +41 44 736 61 77

Konzentration auf das Wesentliche

Das massgeschneiderte uniServ®-Materialbewirtschaftungskonzept ist bei zahlreichen Grosskunden in der Schweiz – von der Privatklinik bis zur Universität – erfolgreich umgesetzt worden und heute täglich im Einsatz. Die Vorteile dieser Lösung liegen auf der Hand:

  • stetige Verfügbarkeit benötigter Produkte
  • grösstes Sortiment mit Dental- und Medicalprodukten inkl. KFO-, Labor- und Bürobedarf
  • kein eigenes Zentrallager mehr notwendig
  • umfassende und persönliche Key-Account-Betreuung inkl. regelmässigem Vor-Ort-Support
  • Entlastung in der Administration – vom Einkauf bis zum Rechnungswesen
  • Kosteneinsparungen durch effiziente Logistikprozesse und optimierter Bestellabwicklung und Materiallagerung
  • Kostenstellenbasierte Verrechnung und Kreditorenmanagement von Direktlieferungen
  • massgeschneiderte Controlling-Instrumente mit Verbrauchskennziffern (= hohe Transparenz über Materialverbrauch)
  • Inventursystem zur einfachen Aufnahme und Auswertung von Beständen

Download Center

In unserem Download Center finden Sie jederzeit aktuelle Programme, Treiber und Dokumente.

ZürichKALADENT AG
Steinackerstrasse 47
8902 Urdorf / ZH

St.Gallen (Hauptsitz)KALADENT AG
Schachenstrasse 2
9016 St. Gallen

BaselKALADENT AG
Auf dem Wolf 45
4052 Basel

LausanneKALADENT SA
En Budron B2
1052 Le Mont-s/Lausanne

BernKALADENT AG
Looslistrasse 15
3027 Bern

LuzernKALADENT AG
Buzibachstrasse 43
6023 Rothenburg

Kundendienst:+41 844 35 35 35

Technischer Dienst:+41 844 84 58 48

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Ihren Besuch stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.  Datenschutz
Akzeptieren